Zum Hauptinhalt springen

Frühere LightGuide-Softwareupdates

Entdecken Sie frühere LightGuide-Softwareupdates

Entdecken Sie die früheren LightGuide-Updates, die unsere Plattform im Laufe der Zeit geprägt haben. Hier finden Sie einen Überblick über wichtige Funktionen und Verbesserungen aus vergangenen LightGuide-Softwareversionen, mit denen Sie frühere Updates noch einmal Revue passieren lassen, mehr über die Entwicklung unserer Software erfahren und nachvollziehen können, wie LightGuide kontinuierlich innoviert, um den Nutzeranforderungen gerecht zu werden.

 

Suchen Sie nach der neuesten Version? Entdecken Sie hier die neuen Funktionen

Optimieren Sie Systemleistung und Verfügbarkeit mit dem Health Status Dashboard

Sorgen Sie für optimale Systemleistung mit dem neuen Health Status Dashboard von LightGuide. Durch die proaktive Überwachung des Systemzustands und der Verbindungen zu I/O-Geräten verschafft Ihnen das Health Status Dashboard einen unverzichtbaren Einblick in die Interoperabilität Ihres Systems, sodass Sie Ausfallzeiten minimieren und die Produktivität maximieren können.

Behalten Sie mit fortschrittlichen Datenmanagement-Tools die Kontrolle über Ihre Daten

Rüsten Sie Ihr Team mit fortschrittlichen Datenmanagement-Tools aus, um Workflows zu optimieren und die Leistung zu steigern.

  • Abfrage-Editor: Greifen Sie einfach auf Daten zu, analysieren Sie sie und nutzen Sie sie für fundierte Entscheidungen. Führen Sie benutzerdefinierte Abfragen aus und speichern Sie die Ergebnisse als CSV-Datei, um operative Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Standard-Schrittzeiten: Definieren und analysieren Sie Standard-Schrittzeiten in Ihren Workflows, um die Leistung zu verbessern und die Wirksamkeit von Schulungen zu erhöhen.
  • Erweitertes Variablenmanagement: Vereinfachen Sie das Variablenmanagement und beschleunigen Sie die Erstellung von Workflows, indem Sie Variablen in Ihrer Datenbank speichern können.

Optimieren Sie Ihr Workflow-Management mit erweiterten Authoring-Funktionen

Erstellen, verwalten und optimieren Sie komplexe Workflows mühelos.

  • Workflow-Vorschaufenster: Beschleunigen Sie das Erstellen von Workflows und verwalten Sie komplexe Abläufe mithilfe erweiterter Such- und Filterfunktionen sowie einklappbarer Schritte, um Vergleiche zu erleichtern.
  • Flexible Befehlssteuerung: Deaktivieren Sie vorübergehend bestimmte Workflow-Elemente, um Tests, Fehlerbehebungen und Pilotprojekte zu erleichtern – dabei bleibt die Integrität des Workflows sowie die Dokumentation gewahrt.
  • Grafikebenen: Steuern Sie die Darstellungsreihenfolge von grafischen Elementen, damit wichtige Informationen stets sichtbar bleiben.

Greifen Sie mühelos auf Variablen zu und verwalten Sie diese für eine schnellere Workflow-Erstellung

Es ist jetzt einfacher denn je, die Variablen zu finden, zu verwalten und zu nutzen, die Ihre Workflows antreiben. Folgende Neuerungen gibt es:

  • Erweiterte Suchfunktion: Finden Sie die benötigte Variable ganz einfach über unsere verbesserte Suchleiste.
  • Favoriten anheften: Platzieren Sie häufig verwendete Variablen ganz oben in der Tabelle, um jederzeit schnell darauf zugreifen zu können.
  • Kategorisierte Systemvariablen: Vorgefertigte Systemvariablen sind übersichtlich kategorisiert, sodass Sie deren Zweck besser nachvollziehen und schneller die richtige Variable für Ihre Aufgaben wählen können.

LightGuide ist jetzt mit Windows 11 kompatibel

LightGuide ist nun vollständig mit Windows 11 kompatibel. Damit ist ein reibungsloser Umstieg gewährleistet, sodass Sie die neuesten Features von Windows 11 parallel zu den leistungsstarken Funktionen von LightGuide nutzen können.

Die Entscheidung liegt bei Ihnen! Bei der Integration Ihres LightGuide-Systems können Sie jetzt zwischen Windows 10 und Windows 11 wählen, um Ihre bestehende Infrastruktur und Ihre Workflow-Vorlieben bestmöglich zu berücksichtigen.

Gewinnen Sie Einblicke in den Zustand Ihrer Anlagen mit fortschrittlicher Projektorüberwachung

Erhalten Sie detaillierte Informationen über den Zustand Ihres Projektors und senden Sie wichtige Leistungsdaten (Lampennutzungszeit, Temperaturen, Videoeingänge, Fehlermeldungen usw.) direkt an Ihre SPS-, MES- oder IIoT-Plattform. So können Sie Wartungsprobleme vorhersehen, bevor sie Ihren Workflow beeinträchtigen.

Profitieren Sie von einer bisher unerreichten Zuverlässigkeit, reduzierter Ausfallzeit und fundierter Wartung – alles zusammengefasst in einem detaillierten Protokoll, das eine schnelle und genaue Fehlerbehebung ermöglicht und vorbeugende sowie vorausschauende Wartungsmaßnahmen unterstützt.

Stellen Sie Ihr LightGuide-System ganz einfach in Sonar wieder her

Gab es eine unerwartete Änderung und Sie müssen auf einen früheren Systemzustand zurücksetzen? Kein Problem! Ihre LightGuide-Einstellungen lassen sich wiederherstellen. Durchstöbern Sie in Sonar die Sicherungsaufzeichnungen (mit Zeitstempeln und Kommentaren) und wählen Sie den gewünschten Wiederherstellungspunkt aus, um Ihr LightGuide-System schnell und unkompliziert in den gewünschten Betriebszustand zurückzuversetzen.

Vereinfachen Sie die Systemeinrichtung mit leistungsstarken Konfigurations- und Prüfwerkzeugen

Richten Sie LightGuide mit intuitiven Tools nahtlos in Ihrem gesamten Werk ein, die Sie bei jedem Schritt unterstützen. Konfigurieren Sie Zeitzonen und andere kritische Systemparameter automatisch. Nutzen Sie Display Setup Exceptions, um Erinnerungen einzurichten und Notizen für unvollständige Aufgaben zu hinterlassen, sodass von Anfang an ein zuverlässiger Systembetrieb sichergestellt ist.

Entdecken Sie unser erweitertes Kamera-Portfolio

LightGuide gibt Ihnen die Freiheit, die Werkzeuge zu wählen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen. Wir haben unser Kameraportfolio erweitert, um Ihnen noch mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten, darunter:

  • Vzense DS77: Lokalisieren Sie Fehler mit Millimetergenauigkeit und einer zuverlässigen Ethernet-Verbindung.
  • Orbbec Femto Bolt: Eine leistungsstarke Kamera, die mit der Microsoft Azure Kinect vergleichbar ist.
  • Basler-Kameras: Erhalten Sie einen schnelleren Stream und erweitern Sie Ihre Möglichkeiten, indem Sie mit bis zu doppelter Bildrate arbeiten.

Prozesse durch Steuerung der Workflow-Schaltflächen auf der Bedienoberfläche durchsetzen

Gewinnen Sie mehr Kontrolle über die Workflow-Ausführung, um Prozessvorgaben konsequent einzuhalten. Verwenden Sie die Workflow-Schaltflächen auf der Bedienoberfläche, um zu verhindern, dass Mitarbeiter Workflows pausieren, neu starten, zurücksetzen oder abbrechen – so wird jeder Schritt genau wie vorgesehen durchgeführt.

Standardisieren und begeistern Sie Mitarbeiter mit 5-mal so vielen animierten Grafiken

Manchmal reicht ein statisches Bild bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen nicht aus. Wecken Sie die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter und verbessern Sie deren Prozessverständnis mithilfe unserer erweiterten Bibliothek an animierten Grafiken.

Systemkonfigurationsstatus in Sonar einfach nachverfolgen

Überprüfen und vergleichen Sie LightGuide-Konfigurationen visuell an allen Stationen in Ihrem Betrieb. Stellen Sie sicher, dass System- und Workflow-Konsistenz in allen Phasen der betrieblichen Entwicklung gewährleistet und erhalten bleiben.

Direkte PLC-Kommunikation mit EtherNet Industrial Protocol (E/IP)-Profilen einrichten

Mit E/IP und standardisiertem Datenmapping können Sie LightGuide ohne zusätzliche Hardware-Gateways direkt mit Ihrer Automatisierungstechnik verbinden. Durch die Verwendung dieses leistungsstarken, standardisierten E/IP-Interfaces senken Hersteller sowohl Kosten als auch Einrichtungs- und Fehlersuchzeiten.

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Betriebsabläufe mit dem neuen Data Hub

Gewinnen Sie aussagekräftige Echtzeiteinblicke in Ihre Prozesse mithilfe des neuen Data Hub in LightGuides AR-Arbeitsanweisungsplattform. Erfassen Sie den gesamten Prozessablauf, erkennen Sie Hauptursachen und erzielen Sie bessere Ergebnisse dank detaillierter Analysen.

Prüfen Sie Ihr System und vereinfachen Sie den Service mit der neuen Pack-and-Go-Funktion von Sonar

Legen Sie schneller los, indem Sie die neue Pack-and-Go-Konfiguration von Sonar innerhalb von LightGuides AR-Plattform nutzen. Das kompakte Pack-and-Go-Tool vereinfacht den Service, indem es alle Systemkonfigurationseinstellungen speichert. So kann Sonar diese einfacher prüfen, inspizieren und abgleichen, um Konsistenz und direkte Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.

Beschleunigen Sie die Workflow-Erstellung mit der neuen Benutzeroberfläche

Optimieren und beschleunigen Sie Ihre LightGuide-Benutzererfahrung mit unserer neuen Benutzeroberfläche. Das klare Design erleichtert die Identifizierung wichtiger Elemente beim Erstellen von Workflows und vereinfacht dank eines einheitlichen Nutzererlebnisses sowohl die Einarbeitung in die LightGuide-Plattform als auch das Verständnis ihrer Funktionen.

Beseitigen Sie Hürden beim Onboarding mit dem Display Configuration Walkthrough in Sonar

Beginnen Sie schneller mit LightGuide, indem Sie unsere kompakte Display-Einrichtungsanleitung in Sonar nutzen. Dort finden Sie alle Informationen, die Sie zur Konfiguration und Wartung Ihres LightGuide-Systems benötigen, und können außerdem sämtliche Systemeinstellungen prüfen und speichern, um eine direkte Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.

Entdecken Sie weitere Funktionen in der LightGuide Knowledge Base

(Kunden-Login erforderlich)

 

In unserer umfassenden Wissensdatenbank finden Sie ausführliche Anleitungen und Dokumentationen, die Ihrem Team dabei helfen, das volle Potenzial der LightGuide-Funktionen auszuschöpfen.

 

LightGuide Wissensdatenbank erforschen

Bereit für ein Upgrade Ihres Systems?
Holen Sie sich die neueste Version von LightGuide

 

Jetzt aktualisieren