Die Konnektivität fördert einen beispiellosen Datenaustausch. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Informationen prüfen können, eröffnen sich mehr Möglichkeiten für schlanke, wertschöpfende Geschäftsmodelle.
Was ist Konnektivität?
In der Vergangenheit kannten die Daten nur einen Weg. Sie gingen von einem System zu einem Bericht und mussten einzeln erfasst und analysiert werden.
Seit der Einführung von Industrie 4.0-Technologien hat die Konnektivität die Art und Weise verändert, wie wir Informationen verstehen. Konnektivität ist die Zusammenführung von Informationen aus mehreren intelligenten Technologien. Sie stellt Daten in die Cloud und verteilt diese Informationen in einem größeren Maßstab, so dass sie leichter zu analysieren sind. Und damit auch einfacher, Werttreiber zu identifizieren.
Es kann jedoch eine überwältigende Menge an Daten anhäufen, was es schwierig macht, die Werttreiber zu identifizieren. Wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen und bestimmte Informationen analysieren können, wird es einfacher, die Daten zu verwalten.
Evaluierung des Prozesses
Die Zuweisung von Leads zur Verwaltung unserer Prozesse ist nicht neu. Prozess-Audits haben dafür gesorgt.
Aber normale Prozessaudits können einschränkend sein. Aufgrund ihres Zeitrahmens können sie große Mengen an Nichtkonformitäten übersehen und erhebliche Kosten für Ausschuss und Nacharbeit verursachen. Ein umfassenderer Blick auf den Prozess könnte diese Probleme früher erkennen.
Mehrstufige Prozess-Audits
Mehrstufige Prozessaudits bieten einen ganzheitlicheren Blick auf die Produktion, während sie ironischerweise den Blick eines einzelnen Prüfers auf den Prozess einschränken. Das liegt daran, dass bei mehrstufigen Prozessaudits die Verantwortung auf mehrere Managementebenen verteilt wird. Jeder Prüfer ist also nur für die Prüfung einer bestimmten Datenmenge verantwortlich.
Auf diese Weise können Daten auf eine Art und Weise aggregiert werden, die auf sich selbst aufbaut. Wie bei einem Puzzle werden die Daten Stück für Stück identifiziert. Je mehr Teile hinzugefügt werden, desto mehr ergibt sich das Gesamtbild.
Am Ende können Sie feststellen, wie der Prozess hätte einfacher sein können und wie Sie Probleme in Zukunft vermeiden können.
Eskander Yavar erklärte im Manufacturing Leadership Journal: "Im Idealfall bietet der Informationsaustausch in der gesamten Lieferkette eine integrierte Sicht auf ein Wirtschaftsgut während des gesamten Produktlebenszyklus. Das Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Menschen zu verbessern, um kollektive Intelligenz und Lösungen zu generieren, die über die begrenzte Sicht einer einzelnen Person, Funktion oder Einheit hinausgehen."
Diese integrierte Sichtweise hilft dabei, neue Wege zu finden, von denen das gesamte Geschäftsmodell und nicht nur ein Prozess profitiert.
Wert kombinieren
Durch die Kombination von Industrie 4.0-Strategien werden Audits einfacher und bieten mehr Wert. Es gibt drei Hauptwege, wie dies geschieht:
1. Zeit wird gespart
Die Verteilung der Zuständigkeiten in einem mehrstufigen Prozessaudit bewirkt eine unerwartet schnellere Verarbeitung der Daten. Jede Person ist für weniger Informationen verantwortlich und diese werden in kürzerer Zeit erfasst. Die eingesparte Zeit kann für andere wertschöpfende Arbeiten verwendet werden.
2. Daten werden doppelt geprüft
Durch die Weitergabe von Informationen in der Kette entsteht ein umfassenderes Bild der Betriebsabläufe, aber es wird auch sichergestellt, dass die Informationen korrekt sind. Bevor Berichte erstellt werden, die aufgrund von kleinen Fehlern neu erstellt werden müssen, können die Vorgesetzten diese Probleme früher erkennen. Dies könnte auch dazu führen, dass wiederholte kleinere Probleme erkannt werden, die leicht behoben werden könnten, bevor sie in der Befehlskette nach oben gelangen.
3. Transparenz schaffen
Wenn mehr Menschen an dem Prozess beteiligt sind, müssen Informationen nicht mehr wiederholt werden. Die Informationen sind für das gesamte Werk leichter zugänglich und können schnell ausgetauscht werden.
Prüfer auf niedrigerer Ebene könnten sehen, was in ähnlichen Betrieben rund um das Werk passiert, und die Informationen kombinieren, bevor sie sie weitergeben.
Prüfer der mittleren Ebene haben bei Bedarf alle Details zur Hand, können sich aber vor allem ausmalen, wie das Puzzle am Ende aussehen könnte.
Auditoren auf höherer Ebene schaffen Transparenz für die gesamte Fabrik. Sie können das gesamte Bild und alle Teile, die dazu geführt haben, sehen.
Transparenz auf höchster Ebene führt in der Regel zu einer höheren Arbeitsmoral und Zufriedenheit der Mitarbeiter, was der gesamten Unternehmenskultur zugute kommt. Die hochrangigen Auditoren können dann neue Modelle für eine schlanke Produktion entwickeln und ihre Mitarbeiter weiter einbinden, um eine höhere Wertschöpfung zu erzielen.
Um den größten Nutzen aus der Konnektivität zu ziehen, ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten zu verstehen, wie Sie sie in Ihr Geschäftsmodell integrieren können. Es handelt sich um eine komplexe Veränderung, die Ihnen jedoch mehr Flexibilität und Einblicke verschafft, mit denen Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein können.
Wenn Sie mehr über die Bedeutung der Verknüpfung all Ihrer Fabrikdaten erfahren möchten, lesen Sie "Die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit bei der Optimierung der Produktion".
Wenn Sie Fragen zur Aktivierung von mehrstufigen Prozessaudits oder Konnektivität haben, kontaktieren Sie uns bitte.