Zum Hauptinhalt springen

3 Wege, wie AR das Verfassen von Arbeitsanweisungen erleichtert

In der Fertigungsbranche ist das Erstellen von Arbeitsanweisungen alles andere als trivial.

Beim Schreiben von Arbeitsanweisungen sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen, die zeitaufwendig sind und die Produktivität der gesamten Fertigung beeinflussen. Der ganze Prozess ist mühsam, und nach Fertigstellung erweisen sich die Anweisungen häufig als ineffizient und müssen überarbeitet werden.

Mit der technologischen Weiterentwicklung im Zuge von Industrie 4.0 sollte man erwarten, dass unsere grundlegenden Probleme angegangen werden. Zum Glück hat Augmented Reality (AR) die Art und Weise revolutioniert, wie wir Arbeitsanweisungen erstellen. Sie erleichtert den Prozess mithilfe visueller und auditiver Hinweise, erweitert das „Mindwidth“ und schafft intuitivere und skalierbarere Lösungen.

In diesem Artikel

Die Herausforderungen beim Erstellen von Arbeitsanweisungen

Selbst einfachste Abläufe können seitenweise detaillierte Anweisungen erfordern. Für die Montage eines einzigen Teils verbringt ein Ingenieur Stunden damit, jeden einzelnen Schritt haarklein zu dokumentieren und darauf zu achten, dass die Wortwahl für den ausführenden Mitarbeiter leicht verständlich ist, um Missverständnisse zu vermeiden.

Anschließend werden die Arbeitsanweisungen nicht selten noch in einer Designphase aufbereitet – meist durch einen Ingenieur, was weitere Stunden in Anspruch nimmt. Je nach Verfügbarkeit professioneller Ressourcen können die Illustrationen eher rudimentär gestaltet sein und schwer zu interpretieren.

Und was geschieht, wenn Sie Erläuterungen für einen bestimmten Arbeitsschritt an einem speziellen Teil benötigen? Dann steht Ihnen eine ganze Bibliothek voller Handbücher zur Verfügung – mit etlichen, teils verstaubten Ordnern, die durch Seriennummern sortiert sind, um die passende Anleitung zum richtigen Prozessschritt zu finden. In puncto Produktivitätsziele: Viel Erfolg!

Das Schreiben von Arbeitsanweisungen ist ein iterativer Prozess. Nach ihrer Erstellung müssen sie laufend überprüft und aktualisiert werden, sobald sich etwas ändert. Wenn ein Mitarbeiter an eine bestimmte Vorgehensweise gewöhnt ist und der Ablauf plötzlich geändert wird, ohne die neuen Arbeitsanweisungen klar zu kommunizieren, entstehen unvermeidlich Qualitätsprobleme.

Offensichtlich ist diese herkömmliche Methode des Verfassens (und Einsatzes) von Arbeitsanweisungen in der Fertigung veraltet und äußerst ineffizient – sowohl zeitlich als auch finanziell. Fertigungsunternehmen setzen inzwischen Augmented Reality ein, um diese Probleme zu lösen.

AR wandelt Textanweisungen in visuelle Hinweise um

AR-Technologie wie LightGuide ermöglicht es Produktionsunternehmen, seitenlange, komplexe Arbeitsanweisungen in einen höchst effizienten, visuellen und leicht verständlichen Ablauf zu überführen.

Dank akustischer und visueller Hinweise, Taktung und Anweisungen werden Mitarbeiter Schritt für Schritt durch den manuellen Prozess geführt. Alles, was sie tun müssen, ist, den Lichtern zu folgen!

Diese Fokussierung auf visuelle Arbeitsanweisungen ist besonders nützlich für internationale Fertigungsbetriebe, die Standorte in verschiedenen Ländern haben. In den USA erstellte Work Instructions können mühelos für Werke in Mexiko, Deutschland oder China angepasst werden, was zu einer durchgängigen Standardisierung von Montageprozessen weltweit führt.

Werfen Sie einen genaueren Blick auf die mit LightGuide projizierten AR-Arbeitsanweisungen

Enterprise-AR entlastet das Denken („Mindwidth“)

Bei LightGuide sprechen wir von „Mindwidth“ als Bandbreite für den Kopf – also dem mentalen Aufwand, den Produktionsmitarbeiter benötigen, um Arbeitsanweisungen zu erlernen und wiederholt auszuführen.

Augmented-Reality-Tools sparen wertvolle geistige Kapazität, indem sie Arbeitsanweisungen direkt auf die Fertigungsfläche projizieren und den Bediener Schritt für Schritt durch den Prozess führen. So entfällt das Durchforsten von Handbüchern und das Merken mehrerer Abläufe.

Der Einsatz dieser AR-Technologie führt zu erheblich kürzeren Einarbeitungszeiten für neue Mitarbeiter, höherer Produktqualität, verkürzten Montagezeiten und gesteigerten Renditen.

AR-Arbeitsanweisungen sind intuitiv und skalierbar

Unsere Augmented-Reality-Lösung ist so benutzerfreundlich, dass Mitarbeiter lediglich ihre Teile an den Arbeitsplatz bringen, den Barcode scannen und ihre jeweiligen Arbeitsanweisungen erhalten müssen.

Die mit der AR-Technologie dargestellten Grafiken sind ausgesprochen intuitiv. Hat ein Mitarbeiter beispielsweise Schwierigkeiten, ein Teil zu montieren, kann er sich eine schrittweise Videoanleitung direkt auf seinen Werktisch projizieren lassen. Fortschrittliche Software ermöglicht es den Bedienern sogar, in Echtzeit Änderungen vorzunehmen, wie etwa Qualitätswarnungen für das Team zu vermerken.

Dank Augmented Reality können Firmen heute praxisnahe AR-Tools einsetzen, um das Schreiben von Arbeitsanweisungen zu vereinfachen, die Mitarbeiterproduktivität zu steigern und eine effiziente Fabrik der Zukunft aufzubauen.

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit der LightGuide-AR-Plattform

Industriales AR-eBook-Bild

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie AR zum Erstellen von Arbeitsanweisungen einsetzen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um eine Demo anzufordern.

 

Bereit herauszufinden, wie projizierte AR-Arbeitsanweisungen Ihrer Belegschaft einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können?

 
Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um zu erfahren, wie die LightGuide-Plattform Ihre Abläufe revolutionieren kann.

 

Kontakt aufnehmen  Eine personalisierte Demo vereinbaren