Zum Hauptinhalt springen

LightGuideAR™ 4.2 verbindet Daten aus der Ferne mit Web APIs

Die Version 4.2 der LightGuideAR™-Software bietet neue Funktionen mit anwendungsprogrammierbaren Schnittstellen (APIs) für die Skalierbarkeit von LightGuide-Daten.

APIs erleichtern die Kommunikation von Programmen untereinander, lokal oder global. Betrachten Sie sie als eine Art Übersetzer zwischen Ihnen und Ihrem Server. Ein Gespräch mit dem Server ist wie ein Telefongespräch, bei dem Sie mehr Details erfahren. Eine Web-API ist wie das Versenden eines Textes, der Ihnen eine spezifischere, direktere Information liefert.

LightGuide verwendet Web-APIs mit Clients, um die Skalierbarkeit eines Einsatzes zu erhöhen, den Spezialisierungsgrad in Unternehmenseinsätzen zu verringern und die Verfügbarkeit von Cloud-Datenverbindungsprozessen zu fördern.

LightGuide arbeitete kürzlich mit einem Google Preferred Partner zusammen, der Standorte in Mumbai, Indien, und im Südosten von Michigan hatte. Das Unternehmen musste Daten ohne sprachliche oder zeitliche Einschränkungen auf globaler Ebene übertragen. LightGuide platzierte einen Algorithmus für maschinelles Lernen auf der Google Cloud Platform, der LightGuide mit Web-APIs verband, um die Daten per Fernzugriff zu übertragen.

Jetzt können wir Daten auf jedem LightGuide-System über Web-APIs global verbinden. LightGuide-Systeme sind in der Lage, sich mit der Google Cloud Platform, Amazon Web Services, Microsoft Azure / Power BI, Siemens MindSphere und vielen anderen Plattformen zu verbinden.

 

Wenn Sie mehr über LightGuideAR Version 4.2 oder APIs erfahren möchten, einschließlich einer Online-Demo und einer Diskussion über Ihre potenziellen Anwendungen, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.