Zum Hauptinhalt springen

Was ist dynamisches Tracking?

Abbildung der Vorwärtstaste im Video zum dynamischen Tracking

In Branchen wie Medizin, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt müssen Baugruppen oft exakt reproduziert werden. Schon Abweichungen im Millimeterbereich können zu Millionen von Defekten führen, die unbemerkt bleiben, bis es zu spät ist.

Das Einspannen (Fixturing) ist eine gängige Lösung, birgt jedoch das Risiko kleiner Verschiebungen. Unternehmen benötigen ein verlässliches, sicheres Verfahren, um bei jeder Fertigungsschrittänderung maximale Präzision zu gewährleisten.

 

Was ist dynamisches Tracking?

Dynamisches Tracking bezeichnet das Verfahren zur Bestimmung der Position eines Objekts und zur Führung zu einem exakten Zielpunkt. Es funktioniert ähnlich wie ein GPS, indem es Wege zum Endpunkt erkennt und bei Veränderungen neu berechnet.

In unserem Video „Dynamic Template Tracking“ sehen Sie ein Beispiel für dynamisches Tracking, bei dem eine Vorlage in die korrekte Position zur Montage bewegt wird.

LightGuide erzeugt visuelle Hilfestellungen, die dem Mitarbeiter die korrekte Ausrichtung der Platte vorgeben und genaue Messwerte liefern, um die Präzision sicherzustellen.

In diesem Video ist die zu justierende Platte durchsichtig, um die Leistungsfähigkeit von LightGuide und die korrekte Ausrichtung auf die darunterliegende Originalplatte zu demonstrieren. In einer Fabrikumgebung führt dasselbe Programm auch undurchsichtige Teile präzise in die korrekte Position.

 

Jetzt ansehen

 

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie dynamisches Tracking in Ihren Abläufen einsetzen können, kontaktieren Sie uns.