Augmented Reality als Anleitung zur Reparatur von Rack-Servern im Rechenzentrum
In diesem Video sehen Sie, wie ein Techniker in einem Rechenzentrum eine Reparatur durchführt und einen Rack-Server mit Hilfe der Projizierte Augmented Reality (AR)-Arbeitsanweisungen von LightGuide präzise repariert. Mit einem einfachen Barcode-Scan lädt der Techniker sofort das richtige Programm und löst eine visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung aus, die direkt auf das physische Gerät projiziert wird. Diese intuitive Schnittstelle beschleunigt den Reparaturprozess und reduziert gleichzeitig Fehler.
Die AR-Plattform von LightGuide integriert KI-gestütztes maschinelles Sehen und 3D-Sensoren, um jeden Schritt in Echtzeit zu überprüfen. Das System überprüft die korrekte Ausführung, bevor der Techniker fortfahren kann, und gewährleistet so Genauigkeit und Konsistenz im gesamten Arbeitsablauf. Beleuchtete Behälter leiten auch die Entnahme und Platzierung von Teilen, wodurch die Auswahl und Platzierung von Komponenten vereinfacht wird.
Über die visuelle Anleitung hinaus erfasst LightGuide wichtige Betriebskennzahlen wie Zykluszeit, Schrittzeit, Durchsatz und Fehlerprotokollierung und bietet so wertvolle Einblicke in die Leistung der Techniker und die Prozesseffizienz. Diese strukturierten Datensätze können zur Analyse auf KI-fähige Cloud-Plattformen hochgeladen werden und ermöglichen so kontinuierliche Verbesserungen und eine bessere Rückverfolgbarkeit der Wartungsarbeiten in Rechenzentren.
LightGuide ist ein leistungsstarkes Tool zur Modernisierung der Arbeitsabläufe bei der Behebung von Störungen im Rechenzentrum, zur Verbesserung der Reparaturqualität und zur Steigerung der Betriebsqualität.