Wie Augmented Reality die Serverinstallation im Rechenzentrum und die Kabelverlegung mit visuellen Schritt-für-Schritt-Anleitungen verändert
Da die Infrastruktur von Rechenzentren immer komplexer wird, ist eine genaue Installation von Serverschränken wichtiger denn je. Falsch verlegte Kabel oder falsche Portverbindungen können zu kostspieligen Ausfallzeiten, Netzwerkunterbrechungen und Verzögerungen bei der Einführung wichtiger Infrastrukturen führen. In Umgebungen mit hoher Dichte werden diese Herausforderungen sogar noch verstärkt.
LightGuide vereinfacht die Serverinstallation und das Verlegen von Kabeln, indem es Projizierte Augmented Reality verwendet, um Techniker in Echtzeit anzuleiten und mit Hilfe von maschinellem Sehen zu überprüfen, ob jeder Schritt korrekt ausgeführt wurde. Dieser Ansatz macht Schluss mit dem Rätselraten, eliminiert Fehler und stellt sicher, dass jeder Server und jedes Kabel gleich beim ersten Mal richtig installiert wird.
Anleitung zur Serverinstallation mit Augmented Reality Arbeitsanweisungen
Es beginnt mit der präzisen Platzierung der Server. Mit einem Barcode-Scanner können Techniker die richtigen Arbeitsanweisungen für jede Komponente aufrufen. Dies veranlasst LightGuide, den richtigen Schacht oder die richtige Rack-Einheit zu beleuchten, in die jeder Server gestellt werden soll. Die KI-gestützte maschinelle Bildverarbeitung wird dann eingesetzt, um zu bestätigen, dass der Server an der richtigen Stelle steht, bevor die Techniker zum nächsten Schritt in der Abfolge übergehen.
Sollte ein Techniker einen Server im falschen Schacht installieren, signalisiert LightGuide den Fehler, indem der Server rot leuchtet und der Techniker zum richtigen Standort geleitet wird.
Verwendung von Projizierte Augmented Reality für fehlerfreies Kabelrouting
Sobald jeder Server korrekt installiert ist, unterstützt LightGuide die Techniker bei der Verlegung der Serverkabel. Mit einem tragbaren Barcode-Scanner, der freihändig bedient werden kann, können Techniker jedes Kabel scannen. LightGuide projiziert daraufhin schrittweise AR-Anweisungen, die den richtigen Anschluss hervorheben und den Kabelverlegungsprozess anleiten.
LightGuide prüft die Platzierung aktiv durch eine Kombination aus manueller Inspektion und maschineller Bildverarbeitung und verhindert so, dass der Bediener weiterarbeiten kann, bis die Installation korrekt ist. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, das ideale Gleichgewicht zwischen manueller Kontrolle und vollständiger Automatisierung zu wählen und dabei Genauigkeit und Prozesskontrolle zu gewährleisten.
Erfassen von Leistungsdaten für Rückverfolgbarkeit und kontinuierliche Verbesserung
Während des gesamten Arbeitsablaufs erfasst LightGuide wichtige Betriebskennzahlen wie Schritt- und Zykluszeit sowie Bedienereffizienz und organisiert sie in sauberen, strukturierten Datensätzen. Diese können auf KI-fähige Cloud-Plattformen hochgeladen werden, um sie zu analysieren und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, die zu kontinuierlichen Verbesserungen führen, die Rückverfolgbarkeit verbessern und die Einhaltung von Vorschriften unterstützen.
Mit der Augmented-Reality-Plattform von LightGuide können Rechenzentren eine unübertroffene Präzision und Zuverlässigkeit bei der Installation von Servern und der Kabelverlegung erreichen, wodurch Fehler vermieden, Ausfallzeiten reduziert und Bereitstellungszeiten beschleunigt werden.