Erleben Sie die Kraft der Augmented Intelligence mit KI-optimierten Augmented-Reality-Arbeitsanweisungen
Erleben Sie die Möglichkeiten von KI-gestützten Augmented-Reality-Arbeitsanweisungen mit LightGuide 25.1, unserer bisher fortschrittlichsten Version. Verbesserte Dashboards, automatisierte Berichte und KI-basierte Analysen verwandeln Produktionsdaten in verwertbare Erkenntnisse, während bedarfsorientierte Videoaufnahmen die Rückverfolgbarkeit stärken. Darüber hinaus erhöhen enterprise-taugliche Funktionen die Erweiterbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Leistung.
Aktualisieren Sie jetzt auf Version 25.1
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Patente hinter LightGuides bewährter Technologie
LightGuide Instant Replay: Abrufbare Videoaufzeichnung für verbesserte Rückverfolgbarkeit
Zeichnen Sie Videos von Produktionszyklen auf und fügen Sie Daten hinzu, um Rückverfolgbarkeit, Schulungen und Fehlersuche zu verbessern.
- Anpassbare Aufnahmeoptionen: Legen Sie fest, was und wann aufgezeichnet wird. Nehmen Sie Videos kontinuierlich auf oder starten Sie Aufnahmen basierend auf Produktionsdaten, zum Beispiel bei Zyklen, die Zielzeiten überschreiten oder Defekte aufweisen.
- Eingebettete Daten für tiefere Einblicke: Eingebettete Daten bereichern die Aufnahmen und unterstützen Schulungen, Fehlerbehebung und KI-Analysen.
- Videowiedergabe: Bewahren Sie einen vollständigen visuellen Verlauf der Produktion auf, um Validierung und Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.

Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Produktionsdaten mit erweiterten Reporting-Funktionen
LightGuide 25.1 ermöglicht den einfachen Zugriff auf Produktionsdaten, deren Analyse und Auswertung – dank neuer leistungsstarker Reporting-Funktionen und anpassbarer Dashboards im Data Hub.
- Echtzeit-Produktionsliniendaten: Konsolidieren und visualisieren Sie Daten von mehreren Arbeitsstationen in Echtzeit mit schnellerer Dashboard-Aktualisierung.
- Automatisierte Zyklusberichte: Automatisieren Sie die Berichterstattung und unterstützen Sie KI-Modelle, indem Sie Exporte für jede Art von Datenpunkt in festgelegten Intervallen planen.
- Teilbare Dashboard-Vorlagen: Erstellen und teilen Sie prozessspezifische Dashboards über ähnliche Arbeitsstationen hinweg.
- Parametrisierte Datenbankabfragen: Erstellen und testen Sie Abfragen mit Live-Daten aus LightGuide – etwa Zykluszeiten oder Nacharbeitsraten nach Seriennummer – und integrieren Sie die Ergebnisse nahtlos in den Data Hub.

Schulungen und Rückverfolgbarkeit mit dynamischen und exportierbaren Dashboards verbessern
Nutzen Sie LightGuide 25.1, um dynamische Dashboards mit kriterienbasierten Bildern zu erstellen und Screenshots für Schulungen, Inspektionen und Compliance-Berichte zu exportieren.
- Schulungen und Zertifizierung verbessern: Verwenden Sie Produktionsdaten, um Trainingszertifikate auf der Basis vordefinierter Parameter auszustellen.
- Rückverfolgbarkeit und Compliance steigern: Erfassen und exportieren Sie Dashboard-Screenshots, um Prüfergebnisse und finale Produktionsaufzeichnungen zu dokumentieren.

KI-gestützte Vorschläge für Standard-Schrittzeiten
Die proprietäre KI von LightGuide berechnet und schlägt Standard-Schrittzeiten basierend auf den historischen Daten Ihres Systems vor. Dabei filtert sie irrelevante Datenpunkte heraus, um präzise Erkenntnisse für kontinuierliche Verbesserungen zu liefern.

Qualitätskontrolle mit fortschrittlicher Farberkennung verbessern
Die fortschrittlichen Farberkennungstools von LightGuide ermöglichen eine präzise und verlässliche Prüfung für verbesserte Qualitätskontrollen. Diese Tools erkennen automatisch benutzerdefinierte Farben in einem spezifischen Bereich, um die korrekte Teilepositionierung zu validieren und die Prozesszuverlässigkeit zu erhöhen.

Nahtlose Kalibrierung für Kameras und Projektoren – alles in einem Tool
Excalibrator (ehemals Calibration Wizard) vereinfacht die Hardwareeinrichtung und den Austausch von Projektoren und Kameras (einschließlich Webcams, Ethernet-Kameras, Tiefenkameras) mit nur einem benutzerfreundlichen Tool. Die Kalibrierung dauert nur wenige Minuten und ermöglicht den zügigen Einsatz von Workflows bei gleichbleibend hoher visueller Konsistenz über alle Arbeitsstationen hinweg.
Darüber hinaus steigert Excalibrator die Anpassungsfähigkeit von Vision-Programmen, indem Hardwareänderungen wie austauschbare Kameras, veränderte Montagepositionen oder unterschiedliche Sichtfelder automatisch kompensiert werden, was das Systemmanagement weiter vereinfacht.

Halten Sie Ihr System mit proaktiver Systemüberwachung reibungslos am Laufen
Das Health Status Dashboard von LightGuide unterstützt jetzt eine umfassendere Überwachung des Projektorzustands, inklusive automatischer Wartungserinnerungen und Selbsthilfe-Anleitungen zur Fehlerbehebung, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Außerdem enthält es Dongle-Ablaufwarnungen für eine proaktive Lizenzverwaltung.

Self-Deployment-Tools für eine optimierte Systemeinrichtung
Vereinfachen Sie die Systemeinrichtung mithilfe leistungsstarker neuer Self-Deployment-Tools. Automatisieren Sie wichtige Konfigurationen, behalten Sie manuelle Aufgaben im Blick und greifen Sie an einer zentralen Stelle auf alle nötigen Informationen zu. Intuitive Tools leiten Sie durch den Prozess und sorgen so von Anfang an für einen stabilen Systembetrieb.

Nutzen Sie Ihr LightGuide-System optimal mit unserem aktualisierten Help Center
Auch das Finden der richtigen Informationen ist dank unseres aktualisierten Help Centers jetzt einfacher denn je. In unserer umfassenden Knowledge Base finden Sie hilfreiche Anleitungen sowie Video-Tutorials. Benötigen Sie weitere Unterstützung? Mit unserem Service-Anfrage-System erhalten Sie dank automatisch übermittelter Systemdetails schneller und effizienter Hilfe.

Sichere, cloudbasierte Systemüberwachung
LightGuide bietet nun auf freiwilliger Basis eine cloudbasierte Systemüberwachung an, um Kunden einen verbesserten Service und Support zu ermöglichen. Dabei werden lediglich grundlegende Daten wie die Lizenz-Seriennummer sicher über das Internet erfasst. Proprietäre oder personenbezogene Informationen werden nie aufgezeichnet. In enger Abstimmung mit unseren Kunden hinsichtlich Konnektivität und Sicherheit wird diese Funktion zunächst pilotiert, um die Systemzuverlässigkeit zu erhöhen und dabei hohe Datenschutzstandards einzuhalten.

Gehen Sie den nächsten Schritt und aktualisieren Sie Ihr LightGuide-System noch heute
SpotGuideAR™ Softwareupdates
Optimieren Sie die Auftragsabwicklung mit intelligenter Picklistenverwaltung in SpotGuideAR
Aufbauend auf LightGuides bewährter Expertise in AR-Arbeitsanweisungen bietet SpotGuide jetzt eine eigenständige Verwaltung von Picklisten sowie erweiterte Integrationen für effiziente Abläufe in Lager- und Distributionszentren.
Eine neue API ermöglicht die reibungslose Übertragung von Picklisten aus Ihrem MES oder anderen Systemen. So kann SpotGuide Picklisten-Workflows eigenständig verwalten und unterstützt das Lagerpersonal durch intelligente, freihändige Anleitungen bei der Auftragsabwicklung. Zusätzlich wurden die Hardware-Integrationen um weitere Spotlight-Optionen erweitert, damit Sie die beste Lösung für Ihre Anforderungen auswählen können.

Optimieren Sie Lagerprozesse mit verbesserter ProGlove-Integration
LightGuide lässt sich mit tragbaren Barcode-Scannern von ProGlove kombinieren, um Materialflüsse zu vereinfachen und eine schnelle, präzise Abwicklung zu gewährleisten.
In Verbindung mit SpotGuide profitieren Sie von zusätzlichem Mehrwert. Mithilfe der Spotlight-Projektionstechnologie werden Mitarbeiter visuell zu den relevanten Lagerbereichen geführt, während ProGlove wichtige Anweisungen direkt bereitstellt.
Über die visuelle Führung und die Daten hinaus kommuniziert LightGuide mit 3D-Sensoren, um die Auswahl von Behältern zu bestätigen und haptisches Feedback über ProGlove-Wearables zu geben. Stellen Sie sich eine subtile Vibration des Handschuhs vor, wenn Sie nach dem falschen Behälter greifen - so verhindert LightGuide Fehler und optimiert die Arbeitsabläufe für ein wirklich intelligentes Lager.

Highlights aus früheren LightGuide AR Softwareupdates
Gewinnen Sie verwertbare Erkenntnisse und verbessern Sie die Datenqualität mit dem erweiterten Data Hub
Dank anpassbarer Dashboards und fortschrittlicher Datenverwaltungs-Tools steigert der Data Hub von LightGuide die operative Intelligenz, indem er hochwertige Daten für die Optimierung von künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und IIoT-Anwendungen bereitstellt.
- Anpassbare Dashboards: Passen Sie Dashboards an, damit sie genau die für Sie relevanten Informationen darstellen.
- Echtzeitdaten: Messen Sie die für Ihren Betrieb wichtigsten Kennzahlen und profitieren Sie von vollständiger digitaler Rückverfolgbarkeit, indem Sie nahezu jedes beliebige Kriterium verfolgen.
- Anomalieerkennung: Sorgen Sie für saubere und zuverlässige Daten. Unser System erkennt ungewöhnliche Datenwerte, sodass Sie Regeln und Filter einrichten können, um sicherzustellen, dass Ihre statistischen und KI/ML-Modelle robust und aussagekräftig bleiben.

Vereinfachen Sie das Kamera-Management und erhöhen Sie die Workflow-Portabilität für Vision-Programme
Die Verwaltung verschiedener Kameras an unterschiedlichen Arbeitsstationen kann anspruchsvoll sein. Kamera-Aliase bieten hierfür eine standardisierte und benutzerfreundliche Methode zur Referenzierung von Kameras über mehrere Systeme hinweg.
So können Sie Arbeitsanweisungen und Vision-Programme auf einer Station erstellen und diese problemlos auf anderen einsetzen – unabhängig von der jeweiligen Kamerahardware. Das Ergebnis? Schnellere Bereitstellung von Workflows und neue Möglichkeiten wie das Erfassen von Bildern über Tiefenkameras für eine bessere Rückverfolgbarkeit.

Optimieren Sie Ihr Workflow-Management, die Projektoreinrichtung und die Systemkalibrierung
Der benutzerfreundliche Calibration Wizard von LightGuide erleichtert das Ausrollen von Workflows auf verschiedenen Arbeitsstationen und macht den Austausch von Projektoren unkompliziert. Die Kalibrierung kann von jedem durchgeführt werden, dauert nur wenige Minuten und stellt sicher, dass Workflows ihre visuelle Konsistenz beibehalten, indem Grafiken automatisch an die jeweilige Arbeitsstation angepasst werden.
In Version 24.3 wurde der Calibration Wizard um zusätzliche Tools erweitert, die das Workflow-Management weiter verbessern und eine effiziente Systembereitstellung und -kalibrierung ermöglichen.
- Vereinfachter Prozess für die Kalibrierung mehrerer Projektionsflächen
- Vereinfachtes Einrichten und Austauschen von Projektoren
- Bestehende Kalibriereinstellungen anpassen
- Kalibrierungsaktualisierungen auf Workflows anwenden

Maximieren Sie Betriebszeiten und Effizienz mit erweiterter Systemüberwachung
Das Health Status Dashboard und Log Control von LightGuide wurden in Version 24.3 deutlich verbessert und bieten eine umfassende Lösung für ein proaktives Systemmanagement. Durch den zentralen Zugriff auf Geräteinformationen, Verbindungsstatus und Protokolle können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Erweiterte Geräteüberwachung: Rufen Sie detaillierte Informationen zu Ihren Projektoren und anderen angeschlossenen I/O-Geräten ab. Sie können Geräte an- oder abschalten und den Status Ihrer Projektoren an zentraler Stelle überwachen.
- Vereinfachte Protokollverwaltung: Über unsere moderne Log-Control-Oberfläche können Sie Protokolle ganz einfach aufrufen und analysieren. Kategorisieren und filtern Sie Einträge nach Schweregrad, Art oder Quelle, um Probleme schneller zu beheben und Diagnosen zu beschleunigen.
- Zentrale Fehlersuche: Sehen Sie sich Geräteprotokolle direkt im Health Status Dashboard an, um Tests und Diagnosen schneller durchzuführen. Beheben Sie Probleme zügig, setzen Sie Verbindungen zurück oder deaktivieren Sie Geräte, um Fehler zu vermeiden und Workflows reibungslos aufrechtzuerhalten.

Erstellen Sie AR-Workflows schneller mit der Workflow-Vorschau
Vereinfachen Sie die Workflow-Entwicklung durch praktische Funktionen, die das Erstellen von AR-Arbeitsanweisungen rascher, einfacher und effizienter machen. Betrachten und vergleichen Sie mehrere Workflows in separaten Fenstern und wechseln Sie zwischen getesteten Unterroutinen, ohne den Hauptworkflow verlassen zu müssen. Sparen Sie Zeit und Mühe, indem Sie vorhandene Workflow-Logik kopieren und in neue Workflows einfügen. So vermeiden Sie doppelte Arbeit und stellen einheitliche Standards sicher.

Workflows ganz einfach in Ihrem Werk bereitstellen
Verpacken Sie Workflows mitsamt aller Abhängigkeiten mühelos in portable Workflow-Pakete, um sie mit unserem Workflow-Import/Export-Tool im gesamten Unternehmen zu verteilen.
- Vereinfachte Bereitstellung von Arbeitsabläufen: Exportieren Sie ganze Arbeitsabläufe oder Standardwerkzeuge (z. B. Softbuttons), um sie auf jeder Workstation zu importieren.
- Zentrales Authoring: Entwickeln Sie Workflows zentral und verteilen Sie sie nahtlos in Ihrem gesamten Werk. Laden Sie Workflow-Pakete schneller als zuvor in Ihr Dokumentenmanagement, PLM oder andere Prozessmanagement-Tools hoch.
- Verbesserte Standardisierung: Verteilen Sie Workflow-Varianten und Unterroutinen effizient, damit alle Systeme im Unternehmen harmonisiert sind und jeder mit denselben SOPs arbeitet.

Leistungsstarke Erkenntnisse mit vorkonfigurierten Datenabfragen freisetzen
Stellen Sie Ihrem Team direkt in Ihren Workflows datengestützte Einblicke bereit. LightGuide enthält eine Bibliothek vorgefertigter Abfragen, die Sie einfach anpassen können, um wichtige Betriebsdaten wie Zykluszeiten, Nacharbeitsraten oder Benutzerleistung bequem abzurufen und zu analysieren.
Diese vorgefertigten Abfragen liefern nicht nur Erkenntnisse, sondern machen Ihre Workflows auch intelligenter, da sie sich anhand von Leistungsdaten automatisch anpassen können. Zudem können sie Daten nahtlos über eine Datenbank austauschen, was eine bessere Integration in bestehende Systeme ermöglicht.

Verwandeln Sie Daten in Aktionen mit SQL-basierten Insights in Ihren Workflows
Verabschieden Sie sich von eingeschränktem Datenzugriff und entdecken Sie eine Welt voller Möglichkeiten. Dieses leistungsstarke Feature war ursprünglich Teil des Data Hub und ist nun vollständig in LightGuide integriert. Führen Sie SQL-Abfragen direkt in Ihren Workflows aus und stellen Sie Ihrem Team datengestützte Erkenntnisse dort zur Verfügung, wo sie am wichtigsten sind.
- Erstellen Sie intelligentere Workflows, die sich an die Bedienerleistung anpassen, für höhere Produktivität sorgen und bei Bedarf zusätzliche Unterstützung bieten.
- Bewerten Sie die Kompetenzentwicklung und passen Sie Schulungsprogramme an, um schnellere Einarbeitung und gezielte Skills-Verbesserung zu ermöglichen.
- Senden Sie Daten an Ihr MES oder Ihre SPS, um fundierte Entscheidungen zur Maximierung von Effizienz und Durchsatz zu treffen.

Konnektivität und Automatisierung mit LightGuides nativer REST-API ausbauen
Binden Sie verschiedene Systeme, Geräte und Anwendungen mühelos ein und interagieren Sie über HTTP-basierte Requests für einen vereinfachten Datenaustausch und maßgeschneiderte Integrationen. Dieses leistungsstarke neue Feature ermöglicht Ihnen:
- Workflows anpassen: Binden Sie individuelle Logik und Anwendungen ein.
- Aufgaben automatisieren: Straffen Sie Prozesse und automatisieren Sie Routineaufgaben.
- Daten austauschen: Übermitteln Sie Informationen zwischen LightGuide und anderen Systemen.
- Skalierbarkeit verbessern: Binden Sie zusätzliche Systeme und Anwendungen ein, wenn Ihr Unternehmen weiter wächst.


Entdecken Sie weitere Funktionen in der LightGuide Knowledge Base
(Kunden-Login erforderlich)
In unserer umfassenden Wissensdatenbank finden Sie ausführliche Anleitungen und Dokumentationen, die Ihrem Team dabei helfen, das volle Potenzial der LightGuide-Funktionen auszuschöpfen.
Sie suchen eine einzigartige Funktion? Lassen Sie uns Ihre Vision Wirklichkeit werden.
Wir arbeiten mit Unternehmen aller Branchen zusammen, um kundenspezifische Lösungen zu entwickeln – einschließlich KI-gestützter Innovationen, die den Wert Ihrer LightGuide-Implementierung maximieren.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um Ihre individuellen Entwicklungsanforderungen zu besprechen. Unser Team ist sehr erfahren in der Integration von MES-, MRP- und PLM-Systemen und in der Entwicklung von KI-gestützten Funktionen, um die Funktionalität und Einsatzgeschwindigkeit innovativer Lösungen zu erhöhen.
Kontaktieren Sie einen AR-Experten