Zum Hauptinhalt springen

Führender Hersteller der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie beseitigt Defekte mit AR-Technologie

Blick über die Schulter auf einen Mitarbeiter bei L3Harris, der Elektronik mithilfe von LightGuide projizierten Augmented-Reality-Arbeitsanweisungen montiert

Da die Innovation voranschreitet und Produkte immer technologisch anspruchsvoller werden, müssen die Bediener mit der steigenden Variantenvielfalt und Komplexität Schritt halten. Insbesondere für Unternehmen, die Ausrüstung an vorderster Front liefern, müssen Produkte zuverlässig sein – ganz gleich, welchen Herausforderungen die Hersteller gegenüberstehen.

L3Harris Technologies hat die AR-Software von LightGuide eingeführt, um eine einheitliche Vorgehensweise in einer Vielzahl komplexer Prozesse zu gewährleisten. Nach der Einführung von LightGuide in einer Fertigungslinie mit 17 Varianten eines Produkts halfen visuell geführte Workflows bei der Zusammenführung von Teilen, wodurch die Umrüstung pro Variante entfiel und keine montagerelevanten Fehler mehr auftraten. Seit diesen Ergebnissen hat L3Harris LightGuide an mehreren Standorten in komplexen manuellen Linien implementiert.

 

Die Herausforderung 

Mitarbeiter bei L3Harris bei der Elektronikmontage mit LightGuide projizierten AR-Arbeitsanweisungen und einem intelligenten Drehmomentwerkzeug

Die der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsfertigung innewohnende Natur besteht darin, stets zu innovieren und Produkte von höchster Qualität herzustellen. In einer schnelllebigen und zunehmend komplexen Welt antizipieren Hersteller Herausforderungen und reagieren rasch mit agiler Technologie – mit dem Ziel, die Welt sicherer zu machen und die Zukunft zu schützen. Um diesen Weg weiter zu gehen, sucht L3Harris ständig nach Verbesserungen der Qualität, die die ohnehin schon geringe Fehlertoleranz weiter minimieren und wenn möglich alle Fehler vermeiden.

L3Harris bietet außerdem Komplettlösungen an, was zu einer enormen Vielfalt führt. So wird in einer bevorstehenden Fertigungslinie eine Produktpalette mit über 30 Varianten eingesetzt, die eine hochgradig optimierte Standardisierung erfordert, um den Produktionsplan einzuhalten.  

 

Die Lösung

Um sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter auf ihre jeweilige Aufgabe konzentrieren können und die Effizienz gesteigert wird, führte L3Harris LightGuides patentierte AR-Software ein. Dadurch wurden Arbeitsanweisungen vereinfacht und standardisiert, die kognitive Belastung der Mitarbeiter gesenkt, die Qualität erhöht und komplexe manuelle Prozesse vereinfacht.

LightGuide erkennt mithilfe von Barcodescans, welche Varianten in der Fertigungslinie gerade gefertigt werden. Es ruft Programmroutinen auf, um zu bestimmen, welche Teile der Bediener benötigt, und führt ihn anschließend durch den Montageprozess für die jeweilige Produktvariante.

Nach Angaben eines Engineering Managers bei L3Harris nutzt das System Infrarot- und 3D-Sensorik, um die Position der Hand eines Bedieners im Abstand von weniger als einem Zoll in jede Richtung zu erkennen. Die visuellen Hinweise zur Positionierung der Teile ermöglichen den Mitarbeitern, sich auf die eigentliche Aufgabe zu konzentrieren, anstatt darauf, wie weit sie im Prozess fortgeschritten sind. Außerdem warnt das System den Bediener über visuelle Signale und Meldungen und stoppt die Anweisung, wenn ein Arbeitsschritt übersprungen oder das falsche Teil gegriffen wird.

Ein zentraler Vorteil der Integration der AR-Software von LightGuide besteht in der schrittweisen Echtzeit-Fortschreibung der Arbeitsanweisungen während eines Prozesses, was zu einer sofortigen Fehlervermeidung führt.Während sich die meisten Arbeitsanweisungsprozesse auf Papier- oder Monitor-Anleitungen stützen, liegt ein Hauptvorteil der Integration von LightGuides AR-Software in der schrittweisen Echtzeit-Fortschreibung der Arbeitsanweisungen während eines Prozesses, die zu einer sofortigen Fehlervermeidung führt. „[Sie] verringert die Abhängigkeit vom Gedächtnis des Bedieners – auch bekannt als ‚kognitive Ergonomie‘ – und verwandelt einen komplexen Prozess mit mehreren Schritten in eine Reihe einfacher Einzelschritte.“

Blick über die Schulter auf einen Mitarbeiter bei L3Harris, der Elektronik mithilfe von LightGuide projizierten AR-Arbeitsanweisungen und einem intelligenten Drehmomentwerkzeug montiert

Die Ergebnisse 

Mithilfe der AR-Software von LightGuide fasste L3Harris an einer Station, an der 17 Varianten gefertigt werden, alle Teile zusammen und verzichtete so auf Umrüstungen pro Variante. Ein einfacher Scan des Barcodes identifizierte sofort die jeweilige Variante in der Linie, woraufhin die entsprechenden Arbeitsanweisungen automatisch aufgerufen wurden.

Dank der Fähigkeit des LightGuide-Systems, in Echtzeit manuelle Daten zu erfassen, kann L3Harris heute fundiertere, datenbasierte Entscheidungen treffen. „LightGuide war eine große Bereicherung für uns“, so der Engineering Manager. „Sie haben uns geholfen, unseren Prozess besser zu verstehen und sogar dabei unterstützt, ihn weiter zu optimieren, indem sie die richtigen Fragen zu unserer Arbeitsabfolge gestellt haben.“

LightGuide war eine große Bereicherung für uns. Sie haben uns geholfen, unseren Prozess besser zu verstehen, und ihn sogar gestrafft, indem sie die richtigen Fragen zu unserer Reihenfolge der Arbeitsschritte gestellt haben.

Lesen Sie den ausführlichen Erfahrungsbericht der Fallstudie auf der L3Harris-Website

 

Verwandte Inhalte:

Erfahren Sie, wie die Augmented Reality von LightGuide in die Smart Manufacturing Cell von L3Harris in Rochester, NY, integriert ist

 

Wie man Augmented Reality für die Qualitätskontrolle in der Luft- und Raumfahrtfertigung einsetzt

Bereit, Ihre Abläufe zu optimieren? Sprechen Sie mit einem AR-Experten